Labordiagnostik
Diagnostik ist nicht alles, aber sie gibt wichtige Hinweise!
Die Blut-, Stuhl-, Urin- und Speichelanalysen werden ausschließlich in externen Speziallabors durchgeführt.
Die Methoden und deren diagnostischen Möglichkeiten:
Blutanalysen
- Check-up – Ausführliche Routinediagnostik (Blutbild, Leber- und Nierenwerte, Fett- und Blutzuckerstoffwechsel, etc.)
- Hormondiagnostik: Schilddrüse, Nebenniere, Sexualhormone
- Vitalstoffanalysen: Vitamine (bioaktiv, im Vollblut), Mineralien (im Vollblut und Serum), Aminosäuren, Fettsäuren
- Entzündungen akut und chronisch („silent inflammation“), Zytokinmessung
- Oxidativen Stress
- Mitochondrienstatus (z. B. ATP, Q10)
- Entgiftungsmarker
- Schadstoffanalyse, Schwermetallbelastung (u.a. Quecksilber, Aluminium, Blei, Arsen)
- Sonstige Toxinbelastungen in der Zelle
- U.v.m.

Urin- und Speichelanalysen
- Nitrosativer Stress
- Cortisol-Tagesprofil
- Tryptophan-Metabolom (umfassender Laborbefund)
- Neurotransmitter
- U.v.m.
Stuhlanalysen
- Mikrobiomuntersuchung
- Metagenomik
- Leaky Gut-Diagnostik
- U.v.m.
Haarmineralanalyse
(hier zur ausführlichen Beschreibung)
Intelligene
(hier zur ausführlichen Beschreibung)
Mit diesen Labors arbeite ich nach Rücksprache mit Dir zusammen: