Lebenstil - und Ernährungscoaching
Die Basis für ein Leben voller Gesundheit!
Das Lebensstil- und Ernährungscoaching stellt die Grundlage des ganzheitlichen Gesundheitscoachings dar. Denn nur, wenn Du die Basis für ein gesundes Leben schaffst, können wir gemeinsam an Deiner Situation arbeiten.
Das ist wie mit einer Luftmatratze, die ein Loch hat. Du kannst ständig Luft nachfüllen, um Dich auf ihr treiben zu lassen, allerdings wird sie die Luft nie richtig lang halten können. Und wenn Dir irgendwann die Luft ausgeht, gehst Du unter.
Was ich Dir mit dieser Versinnbildlichung deutlich machen möchte, ist, dass Gesundheit zurückzuerlangen mehr ist, als Mikronährstoffe, bioidentische Hormone oder gar Medikamenten einzunehmen. Ist Dein Körper weiterhin den alltäglichen Stressoren (Löcher in der Luftmatratze) ausgesetzt, wird diese Maßnahme nur den Prozess der Symptomentwicklung verzögern.
Dein individueller Gesundheitsplan soll Dir also als Startschuss für ein gesundes Leben dienen – damit Dir nicht frühzeitig wieder die Luft ausgeht!

Was heißt nun gesunde Ernährung und gesunder Lebensstil?
„Du bist, was Du isst“ waren die Worte des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach, der bereits im 19. Jahrhundert wusste, wovon er spricht. Allerdings hat er nicht alles bedacht, was für eine gesunde Ernährung wichtig ist. Denn Du bist auch was Du nicht isst. Und vor allem bist Du auch, wann Du isst, wie Du isst und warum Du isst. Alle diese Aspekte sind zu bedenken, wenn es um eine ganzheitlich gesunde Ernährung geht.
Die Probleme unserer modernen Zeit, wie schnelles und hektisches Essen, die Abnahme der Nährstoffdichte und die Ausbeutung unserer Böden sowie Umweltgifte und belastete Nahrungsmittel stellen uns vor neue Herausforderungen im Bereich der gesunden Ernährung. Heutzutage können wir uns nicht mehr darauf verlassen, dass Gemüse und Obst ausreichend Mikronährstoffe mitbringen, um unseren Bedarf zu decken. Ganz im Gegenteil verbrauchen wir zusätzlich Mikronährstoffe, um die belastenden Stoffe in den oftmals verarbeiteten Lebensmitteln wieder aus dem Körper auszuleiten. Das Missverhältnis zwischen Mikronährstoffzufuhr und Verbrauch führt zu Stress in unseren Zellen, weil wichtige Substanzen für unseren Zellstoffwechsel nicht mehr ausreichend vorhanden sind. Die Zelle schaltet auf Energiesparmodus und wir werden müde, schlapp, bekommen Schlafstörungen und Schmerzen und Vieles mehr.
Das wollen wir verhindern bzw. den Zustand von Gesundheit so schnell wie möglich wieder herstellen!
In Deinem Gesundheitsplan gebe ich Dir Ernährungstipps, die auf Dich und Deinen Tagesablauf, Deine Einschränkungen und Deine Bedürfnisse zugeschnittenen sind.
Keine Sorge! Es geht dabei nicht um eine spezielle Ernährungsform (wie vegan, ketogen, Paleo u.a.) oder eine Diät, sondern um die Möglichkeit, einen gesünderen Umgang mit Deiner Ernährung zu entwickeln und sensibel zu werden dafür, was Dir gut und was Dir möglicherweise nicht gut tut.
Ernährung ist ein ganz wesentlicher Aspekt des Lebensstils. Allerdings nicht der Einzige. Unter Lebensstil im gesundheitlichen Kontext verstehen wir Faktoren wie Schlafverhalten, Umgang mit Stress (dabei muss es sich nicht nur um Stress in der Arbeit handeln), Bewegung und Sport, Sexualität, frische Luft, Selbstpflege von innen und außen, und Vieles mehr.
Daher schauen wir uns nicht nur an, was Du in Deiner Ernährung optimieren kannst, sondern wir besprechen wesentliche Aspekte Deines Alltags und identifizieren Deine persönlichen Stressoren. Besonderen Fokus legen wir auf den Schlaf, Umweltbelastungen, tägliche Gebrauchsgüter und sonstige Umgebungsfaktoren, die Deine Gesundheit beeinflussen können.
Mit der Optimierung Deiner Ernährung und Deines Lebensstils sollst Du mühelos und mit Freude gesunde Routinen in Deinen Alltag integrieren, wodurch Du Stressoren minimieren oder sogar vermeiden kannst und zusätzlich Ressourcen schonst. Das ist die Basis für Deine Gesundheit!