Du möchtest mehr über mich und mein Angebot erfahren? Dann meld dich doch einfach bei mir und vereinbare ein kostenfreies Kennenlerngespräch!

Tel. +49 163 187 796 6 info@heilpraxis-michl.de
BESUCHT MICH AUF FACEBOOK & CO.
Image Alt
  /  Mikronährstofftherapie

Mikronährstofftherapie

Als Ergänzung zur gesunden Ernährung!

Mikronährstoffe sind im Gegensatz zu den Makronährstoffen wie Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß, Stoffe, die der Organismus aufnehmen muss, ohne dass sie direkt Energie liefern. Dennoch sind sie für viele andere Funktionen des Körpers zuständig, wie das Zellwachstum, die Erneuerung von Haut, Knochen, Muskulatur und Blutkörperchen sowie die Gesundheit unseres Nervensystems. Mikronährstoffe können vom Körper entweder gar nicht oder nur unzureichend aus anderen Nährstoffen synthetisiert werden. Sie müssen regelmäßig und in ausreichender Menge zugeführt werden und gelten daher als essentielle Mikronährstoffe.

Zu ihnen zählen in erster Linie Mineralien (z. B. Magnesium oder Kalium) und Spurenelemente (z. B. Jod oder Eisen), Vitamine (z. B. Vitamin B12 oder Vitamin C) sowie sekundäre Pflanzenstoffe (z. B. Resveratrol oder Quercetin).

Mineralien sind chemische Elemente, meist Verbindungen, die über die Nahrung zugeführt werden müssen. Sie tragen zur Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushalt bei und unterstützen als Bestandteil des Stoffwechsels in und außerhalb der Zelle das Immunsystem.

Mineralien, die nur in sehr geringen Mengen im Körper vorhanden sind, heißen Spurenelemente. Trotz der niedrigen Dosis erfüllen auch diese Mikronährstoffe wichtige Aufgaben wie die Blutbildung, den Sauerstofftransport, Hormonbildung und die Regulierung des Zuckerstoffwechsels.

Vitamine sind entweder fett- oder wasserlöslich. Sie agieren als Co-Enzyme (z. B. im Neurotransmitter-Stoffwechsel) und Antioxidantien zur Bekämpfung von freien Radikalen. Sie erfüllen darüber hinaus wichtige Funktionen zur Stärkung des Immunsystems, helfen beim Aufbau von Zellen und sind an vielen weiteren Stoffwechselprozessen beteiligt.

Sekundäre Pflanzenstoffe findet man, wie der Name schon sagt in Pflanzen. Sie geben diesen ihre Farbe, ihren Geruch oder den Geschmack. Viele sekundäre Pflanzstoffe können eine gesundheitsfördernde Wirkung (z. B. blutzuckersenkend, cholesterinsenkend, antithrombotisch) haben, indem sie die Zellen in unserem Körper schützen und Entzündungen vorbeugen.

Mikronährstoffe haben daher spezielle Aufgaben, was jedem einzelnen Nährstoff eine unverwechselbare Wichtigkeit verleiht. Ohne Mikronährstoffe kein gesundes Leben.

Wie entstehen Defizite in der Versorgung mit Mikronährstoffen?

  • Erhöhter Bedarf und Verbrauch: z. B. durch körperlicher und seelischer Stress, dauerhafte Medikamenteneinnahme, chronische Entzündungen, Rauchen, Alkohol, Leistungssport, Chemotherapie, Operationen, Schwangerschaft, Stillzeit
  • Industrielle Nahrungsmittelerzeugung: unsere Nahrungsmittel enthalten heute deutlich weniger Mikronährstoffe als noch vor 100 Jahren – gleichzeitig steigt aber der Bedarf des Körpers, da die Anforderungen der modernen Leistungsgesellschaft und die heute auftretenden chemischen Belastungen des Alltags den Verbrauch steigern
  • Chronische Verdauungsstörungen: verminderte Aufnahme von Mikronährstoffen durch den Darm
  • Das Alter: mit zunehmendem Alter werden Mikronährstoffe immer schlechter vom Körper aufgenommen

Die Mikronährstofftherapie, auch Orthomolekulare Therapie (ortho = gut, richtig; molecular= kleinste Bausteine) genannt, ist deshalb ein Grundelement einer ganzheitlichen therapeutischen Herangehensweise, wenn es um die Behandlung von chronischen Beschwerden geht.

Anhand Deiner Vorbefunde, Deiner Symptome und ggf. weiterführender Untersuchungen, über Urin, Blut sowie Speichel (siehe Bioidentische Hormontherapie) integrieren wir notwendige Mikronährstoffe in Deinen Gesundheitsplan, die Deinen Körper, ergänzend zur Ernährung, optimal mit den notwendigen Bausteinen versorgen.

Durch eine sinnvolle und individuelle Substitution können Symptome verbessert werden und sobald die Speicher wieder voll sind, komplett verschwinden.

Hier findest du eine Checkliste zur Überprüfung der Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln: Checkliste zur Qualität von Nahrungsergänzungsmittel

 

Mit diesen Labors arbeite ich nach Rücksprache mit Dir zusammen:

www.lab4more.de

www.biovis.eu

www.igl-labor.de